Zentrales Vertragsmanagement mit SAP
In Unternehmen definieren Verträge die Beziehung zwischen dem Unternehmen und ihren Kunden, Lieferanten, Partnern und Mitarbeitern. Eine tiefgründige Transparenz ist deshalb in der Verwaltung von Verträgen dringend erforderlich. In vielen Unternehmen werden die Verträge immer noch außerhalb von SAP® in den herkömmlichen Aktenordnern abgelegt und sind weder digitalisiert noch anderweitig zentral für alle relevanten Personen, d. h. standortunabhängig verfüg- und auswertbar. Daraus resultiert, dass unnötige Zeit für Such- und Recherchearbeiten aufgewendet werden muss. Contract Management unterstützt bei der Digitalisierung.
SAP Contract Management
Unser Vorgehen
Ein digitales Vertragsmanagement ist das Instrument, welches die Transparenz und den Überblick über die im Unternehmen existierenden Verträge liefert. Durch eine zentrale, digitale Erfassung der Vertragsdaten und -dokumente, die in einer „Vertragsakte“ zusammengefasst werden, ist es nun möglich, diese individuell an die Geschäftsprozesse des Unternehmens anzupassen und mit Leben zu füllen. Durch elektronische Workflows können Termine und Fristen eingehalten, Zuständigkeiten detailliert verteilt sowie Kennzahlen und Risiken überwacht werden.
Durch eine intelligente Verknüpfung der Verträge mit anderen SAP® Modulen (z. B. Rechnungsbelege im FI, MM und SD) stehen weitere Auswertungsmöglichkeiten zur Verfügung.
In einem unverbindlichen Workshop erläutern Ihnen unsere Experten die optimalen Einsatzmöglichkeiten eines digitalen Vertragsmanagements anhand exemplarischer Vorgänge in Ihrem Unternehmen.
Lassen Sie uns zusammen die Zukunft Ihrer Arbeitswelt gestalten.
SAP Contract Management
Vorteile
- Globale Übersicht und zentrale, strukturierte Ablage für Verträge (Daten & Dokumente)
- Schneller und berechtigungsgesteuerter Zugriff auf Verträge
- Rollenbasierte Sichten auf einen Vertrag („nicht jeder sieht alles und nicht jeder darf alles“)
- Ganzheitliche Ansichten zu einem Vertrag durch Integration von Vertragsdaten und -dokumenten
- Automatische Fristenüberwachung sowie Notizen und Wiedervorlagen
- Kurze Prozesszeiten und mehr Transparenz durch die elektronische Unterstützung von Geschäftsprozessen mit SAP® Business
- Revisionssicherheit durch automatische Protokollierung von Änderungsvorgängen und Archivierung in einem externen Archiv (WORM-like Medium)

Marco Schuchardt
Solution Architect