File & Document Management » SAP Employee File Management by OpenText
SAP Employee File Management
by OpenText
Ob Adressänderungen, Arbeitsverträge oder Krankenkassenbescheinigungen: Mitarbeiter von Personalabteilungen müssen Informationen in Dokumenten recherchieren. Und sie müssen in verschiedenen SAP®-Transaktionen die zugehörigen Stammdaten einsehen oder ändern. Insbesondere Unterlagen in Papierform sind eine permanente Belastung für Ihre Personalabteilung. Denn das bedeutet: in überfüllten Ordnern und Regalen nach den richtigen Unterlagen suchen, eingehende Dokumente abheften und einsortieren – und schließlich mit den Daten in SAP® ERP HCM (Human Capital Management) abgleichen. Häufig müssen Mitarbeiter Unterlagen an einen anderen Standort schicken – ein zeitintensiver und fehleranfälliger Prozess, der häufig als „Papiertourismus“ bezeichnet wird. Abhilfe schafft Employee File Management.
SAP Employee File Management
Vorteile
- Von der administrativen zur strategischen Personalabteilung
- Übersichtliche Ordnerstrukur, einfaches Suchen
- Logisch strukturierte Originaldokumente
- Direkte Verbindung zu SAP®-Objekten und Transaktionen
- Effiziente Speicherung, zuverlässiger Datenschutz
- Sichere Archivierung
SAP Employee File Management
Unser Vorgehen
OpenText™ Employee File Management for SAP® Solutions (von der SAP® AG unter dem Namen SAP® Employee File Management by OpenText™ vertrieben) bietet Personalabteilungen eine vollständige Lösung auf Basis von Enterprise Content Management (ECM): Alle gedruckten Materialien sind sofort im elektronischen Personalordner verfügbar – von Personalunterlagen bis hin zu Bewerbungen, Stammdaten und internen Personaldokumenten. So stellen Sie sicher, dass alle Aktivitäten und Prozesse schnell und einfach durchgeführt werden.
Mit OpenText™ Employee File Management for SAP® Solutions erhalten Sie Stamm- und Abrechnungsdaten zusammen mit den Originaldokumenten in einer klar strukturierten Ordnerstruktur. Mitarbeiter aus der Personalabteilung müssen nicht mehr mühevoll in SAP®-Transaktionen oder Aktenordnern nach den richtigen Informationen suchen. Dadurch beschleunigen Sie Arbeitsprozesse und minimieren potenzielle Fehlerquellen. Und die Personalabteilung hat mehr Zeit für wertschöpfende Programme und Aktivitäten.
Michael Reuter
Head of Enterprise Information Management