Seien Sie ein Teil unseres Teams

Spannende Herausforderungen und konsequente Förderung

Menschen und Überzeugungen machen den Unterschied

Neugier und Eigenständigkeit machen die Menschen bei uns ebenso aus wie der Wunsch etwas zu bewegen und in Ideen zu investieren.

Arbeiten Sie gemeinsam mit uns an komplexen Fragestellungen unserer Kunden, um nachhaltige Veränderung zu erreichen.

Was uns ausmacht

Die Menschen bei uns definieren unseren Erfolg

Wir glauben daran, dass frühe Verantwortung zu einer schnelleren Entwicklung führt. Von Anfang an in der Karriere, denn Vertrauen in die Leistung und Überzeugung des Einzelnen zählt bei uns.

Offene Stellen

Welche Anforderungen Sie im Einzelnen mitbringen sollten, variiert je nach Position. Da wir nur grobe Profile beschreiben, die mit individuellen Persönlichkeiten besetzt werden sollen, stimmen wir die genauen Inhalte Ihres künftigen Tätigkeitsfeldes immer in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen ab.

Berater / Entwickler für Kundenlösungen im SAP-Umfeld (m/w/d)
Bundesweit
Business Transformation Consultant (m/w/d)
Bundesweit
Architecture Transformation Consultant (m/w/d)
Bundesweit
Berater / Entwickler für digitale Geschäftsprozesse im SAP-Umfeld (m/w/d)
Bundesweit
Solution Architect – Tools & Integration (m/w/d)
Bundesweit
Berater / Entwickler für digitales Akten- und Dokumentenmanagement im SAP-Umfeld (m/w/d)
Bundesweit
Werkstudent im Bereich Online-Marketing (m/w/d)
Kassel
Werkstudent im Bereich IT Management Consulting (m/w/d)
Kassel
Praktikant im Bereich IT Management Consulting (m/w/d)
Kassel
Karriereoptionen

Perspektiven entdecken

DSC_2916-2

Für Praktikanten und Werkstudenten

Als Praktikant oder Werkstudent bieten sich Ihnen mehr als nur die Option, das Beraterleben kennenzulernen. Sie erhalten bei uns früh eigene Verantwortung. Die Möglichkeit der Betreuung Ihrer Abschlussarbeit durch unsere erfahrenen Berater und Wissenschaftler ergibt sich dann schon fast von selbst. Absolventen mit Promotionsinteresse bieten wir Optionen als Research Assistant und Doktorand.

DSC_2968-3

Für Absolventen und Berufseinsteiger

Bei uns entscheiden Sie sich für einen herausfordernden und spannenden Karriereweg. Für Sie als Consultant sind Weiterbildung und Teamwork entscheidend für Ihren Erfolg bei unseren anspruchsvollen und namhaften Kunden. Bei uns sind Sie von Anfang an Teil eines kooperativen Teams.

DSC_2170-2

Für erfahrene Consultants und Seniors

Machen Sie den nächsten Karriereschritt. Personal- und Projektverantwortung, Umsetzung eigener Ideen bei exzellenten Kunden sowie die Förderung junger Talente, erwarten Sie als erfahrenen Consultant oder auch Quereinsteiger mit hoher fachlicher Expertise. Projektleitung, Leitung interner Competence Center, Kundenverantwortung oder auch Einbindung in akademische Lehr- und Forschungsaktivitäten sind Auszüge Ihrer neuen Aufgaben.

War keine passende Stelle dabei?

Wir freuen uns ebenso über interessante Initiativbewerbungen.

Entfalten Sie Ihre Talente und setzen Sie Ihre Ideen in einem Team hochqualifizierter und motivierter Kollegen um.

Starten Sie Ihre Karriere in diesem herausfordernden Umfeld. Für Ihre kontinuierliche Entwicklung und eine langfristige Perspektive ist ebenso gesorgt wie für Projekte, die fachliches Know-how auf dem neusten Stand der Forschung und Technik fordern. CTI CONSULTING bietet Ihnen zahlreiche Karrieremöglichkeiten in den Geschäftsfeldern IT Management Consulting und Enterprise Information Management.

Prozesse vereinfachen ist unser tägliches Geschäft. Den gleichen Anspruch haben wir an uns selbst. Unser Bewerbungsprozess ist einfach, persönlich und schnell. Wir möchten dich kennenlernen – Nur wer in die gleiche Richtung blickt, kommt auch gemeinsam ans Ziel.

Bewerbung

  • Schritt 1

Bewerben Sie sich über unser Online-Bewerbungsformular auf einen der gesuchten Skills oder sehr gern auch initiativ. Machen Sie es uns leicht: Laden Sie Ihren CV und Zeugnisse per PDF hoch.

Mehr
Schritt 1
Schritt 2

Coach-Interview

  • Schritt 2

Seien Sie vorbereitet, stellen Sie viele Fragen und seien Sie neugierig! Ihre erstes Gespräch führen Sie mit Ihrem zukünftigen Coach. Sie lernen sich kennen und diskutieren gemeinsam Ihren zukünftigen Beratungsbereich.

Mehr

Treffen Sie unser Management

  • Schritt 3

Bewerben Sie sich als Consultant, dann lernen Sie im zweiten Gespräch unsere Geschäftsführer kennen und präsentieren eine Fallstudie, die Sie mit Ihrem künftigen Coach vorab besprochen haben. Keine Angst! Wenn Sie ein kompliziertes Thema möglichst einfach darstellen können, sind Sie bei uns genau richtig!

Mehr
Schritt 3
Schritt 4

Entscheidung

  • Schritt 4

Es matcht zwischen Ihnen und unserem Team. 

 

Willkommen bei uns!

Mehr

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bei CTI gibt es keine standardisierten Arbeitszeitmodelle. Grundsätzlich gilt die Vertrauensarbeitszeit, d.h. Sie bestimmen so weit wie möglich über Ihre Arbeitszeiten. Zeiterfassung ist nur im Rahmen der Fakturierung notwendig. Wir führen ausschließlich über Ziele und bieten Ihnen größtmögliche Freiheiten, nicht jedoch ohne dafür eine außergewöhnliche Motivation einzufordern.

Projektarbeit erfordert Ihre Flexibilität, wir bieten Ihnen dies ebenfalls.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit vom Homeoffice zu arbeiten, der Kundenwunsch ist allerdings immer zu berücksichtigen.

Auch Quereinsteiger sind bei uns gern gesehene Kollegen. Voraussetzung ist, dass es sich um engagierte Menschen mit besonderer IT-Beratungsaffinität handelt, die ihr branchenübergreifendes Know-how einsetzen möchten und sich in unser Team integrieren können.

Die Idee ist sogar besonders gut. Im Rahmen eines Praktikums können Sie das Leben eines Beraters für drei bis sechs Monate hautnah erleben. In vielen Fällen ergibt sich daraus die Möglichkeit in ein Traineeprogramm übernommen zu werden oder bei uns Ihre Abschlussarbeit zu schreiben. Eine Übernahme als Junior Consultant stellt sich dann nach dem Abschluss oftmals als ganz natürlich dar.

Sie können als erfahrener Berater, Quereinsteiger, Hochschulabsolvent, aber auch als Doktorand, während des Verfassens Ihrer Abschlussarbeit oder als Praktikant oder Trainee zur CTI stoßen.

Sehr gern. Wir ermöglichen Ihnen sofort oder auch nach einigen Jahren Vollzeittätigkeit als Berater auf Teilzeitbasis oder mit partiellen Freistellungen Ihren Entwicklungswünschen nachzugehen.

Für Ihr Vorhaben bieten wir Ihnen auch aus wissenschaftlicher Sicht die optimalen Voraussetzungen: Durch umfangreiche akademische Lehrtätigkeiten verschiedener Berater der CTI haben Sie immer einen Betreuer, der Ihnen sowohl beratungsseitig, als auch wissenschaftlich bei Fragen als Ansprechpartner zur Seite steht.

Die Möglichkeit das Dissertations- oder Masterthema mit Ihrer praktischen Arbeit zu verbinden oder in Forschungsprojekte der CTI zu integrieren macht den zeitgerechten und erfolgreichen Abschluss der Arbeit – und somit erfahrungsgemäß schwierigsten Teil – mehr als realistisch. Die kontinuierliche Kommunikation und gemeinsame Vertiefung einzelner Aspekte sichert zudem die Qualität Ihrer Arbeit.

KONTAKT

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung

Angelika Palm

Head of Commercial Management

Führungskräfte bei der CTI sind Manager und erfahrene Projektleiter, die das Management Preparation Program durchlaufen haben. Ein solcher fachlich versierter und beratungs- und führungsseitig erfahrener Kollege steht Ihnen dann dauerhaft als Ihr Coach zur Verfügung.

Ihr disziplinarer Vorgesetzter heißt bei uns „Coach“ und dies aus besonderem Grund. Ihr Coach fühlt sich für Ihre persönliche Entwicklung auf Ihrem gesamten Karriereweg bei der CTI verantwortlich und steht Ihnen auch für persönliche Fragestellungen zur Verfügung.

Ihr Coach trifft sich mit Ihnen zu zwei offiziellen Mitarbeitergesprächen pro Jahr, die Ihr Feedback aufgreifen und Ihnen wiederum  Feedback zu Ihren Leistungen geben. Zudem wird Ihre Entwicklung in den nächsten drei Jahren explizit geplant und persönliche Ziele vereinbart. Neben diesen festen Terminen steht Ihnen Ihr Coach jederzeit für Fragen und Hilfestellungen zur Verfügung, so dass Sie sich üblicherweise sehr viel häufiger treffen werden.

Ihr Coach ist zudem für die Koordination Ihres Projekteinsatzes und Ihrer Weiterbildung verantwortlich und steht aus diesem Grunde in enger Abstimmung mit den Kollegen des Staffings sowie den Beratern, die Sie auf Seiten des „Fachcoachings“ betreuen.

 

Grundsätzlich gilt bei CTI das Prinzip der offenen Tür und so hat auch der Vorstand stets ein offenes Ohr für Ihre Ideen oder auch Probleme.

Ja, als erfolgreichen Berater beteiligen wir Sie am finanziellen Erfolg unseres Unternehmens. Dabei spiegeln sich Ihre erbrachten Leistungen, Engagement sowie Ihre Führungsqualitäten in Ihrer Gehalts- und Karrieresituation wider.
Auf Ebene der jüngeren Consultants sind dies primär Beteiligungen die Erreichung persönlicher Ziele, ab der Ebene der Projektleiter und des Managements werden wir gemeinsam primär Beratungs- und Unternehmensziele, respektive deren Erreichung betrachten und vergüten.

 

Ab dem Beraterlevel Projektleiter erhalten Sie auf Wunsch einen entsprechenden Dienstwagen mit der Möglichkeit diesen auch privat nutzen zu können.

Am ersten Tag empfängt Sie Ihre zuständige Führungskraft, der Mensch der Sie in den nächsten Jahren bei CTI als Ihr Coach begleiten wird. Zudem helfen Ihnen unser Office Management und die IT-Administration direkt am ersten Tag die typischen Untiefen der neuen Prozesse und IT-Landschaft zu umschiffen.

Am Ende des Tages kennen Sie die relevante Infrastruktur, sind mit Ihren Arbeitsmitteln wie Notebook und Smartphone ausgestattet und sind bereits in die wichtigsten Informationsquellen der CTI eingewiesen, so dass Sie sich in den nächsten Tagen eigenständig sehr schnell tiefergehend informieren können.

Und vor allem kennen Sie bereits einige der neuen Kollegen, denn dem gemeinsamen Mittagsessen können Sie nicht entgehen.

Das erste Projekt steht dann, ganz nach Ihren Vorkenntnissen, sehr schnell vor der Tür, nicht jedoch ohne dass Sie ausgiebig durch den jeweiligen Projektleiter gebrieft worden sind.

 

Um gemeinsam mit Ihnen zu einer Entscheidung über eine Zusammenarbeit zu kommen, folgt ein zweites Gespräch. Seitens CTI werden Sie hier den Vorstand kennenlernen. Für dieses Gespräch bereiten Sie eine inhaltliche Präsentation zu einem unserer Beratungsthemen vor, vorzugsweise auf Englisch. Das Thema können Sie ganz individuell im ersten Vorstellungsgespräch mit Ihrem Coach festlegen und auch mitgestalten!

Darüber hinaus klären wir alle noch offenen Fragen und möchten insbesondere Ihre Motivatoren und Ziele kennenlernen. Nur wer in die gleiche Richtung blickt, kommt auch gemeinsam ans Ziel.

Außerdem beleuchten wir alle relevanten Fragen im Bezug auf Ihren Anstellung, d.h. Vergütung, Arbeitszeit, Themenbereich etc.

Nach Eingang Ihrer Bewerbung senden wir Ihnen sofort eine Eingangsbestätigung zu.
Ihre Unterlagen werden dann durch die Personalleitung gesichtet und an den für Sie relevanten Bereichsverantwortlichen weitergeleitet, der über eine Einladung zum ersten Vorstellungsgespräch entscheidet.

Als Kandidat auf eine Stelle im Bereich der Beratung führen wir typischerweise zwei Gespräche mit Ihnen. Zunächst erwartet Sie der für den relevanten Bereich verantwortliche Manager und wird mit Ihnen neben allgemeinen Fragestellungen auch Ihre bisherige Beratungstätigkeit sowie fachliche Vorbildung besprechen.
Um gemeinsam mit Ihnen zu einer Entscheidung über eine Zusammenarbeit zu kommen, folgt ein zweites Gespräch. Seitens CTI werden Sie hier den Vorstand kennenlernen.

Zunächst einmal sehr freundliche und professionelle Menschen, mit zugegebenermaßen recht hohen Ansprüchen.

Als Kandidat auf eine Stelle im Bereich der Beratung führen wir typischerweise zwei Gespräche mit Ihnen. Zunächst erwartet Sie der für den für Sie relevanten Bereich verantwortliche Manager und wird mit Ihnen neben allgemeinen Fragestellungen auch Ihre bisherige Beratungstätigkeit sowie fachliche Vorbildung besprechen.

Hier können Sie sich und Ihre Leistungen nach Belieben vorstellen, Wert auf die richtigen Schwerpunkte legen und mit Ihren Worten Ihren bisherigen Karriereweg beschreiben. Da die Präsentation auch immer eine wichtige Kommunikationsform beim Kunden darstellt, können Sie Ihre diesbezüglichen Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen.

Neben Ihren fachlichen Fähigkeiten möchten wir Sie aber vor allem auch als Mensch kennenlernen.

Im Rahmen dieses Gespräches beantworten wir gern all Ihre Fragen zur Position und zum Arbeitsumfeld.

Um gemeinsam mit Ihnen zu einer Entscheidung über eine Zusammenarbeit zu kommen, folgt ein zweites Gespräch. Seitens CTI werden Sie hier den Vorstand kennenlernen. Für dieses Gespräch bereiten Sie eine inhaltliche Präsentation zu einem unserer Beratungsthemen vor, vorzugsweise auf Englisch. Das Thema können Sie ganz individuell im ersten Vorstellungsgespräch mit Ihrem Coach festlegen und auch mitgestalten!

Auch wenn feste Regeln an dieser Stelle eher unangebracht sind, so möchten wir Ihnen doch einige Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung nicht vorenthalten:
Ihr Anschreiben ist Ihre Visitenkarte. Sie haben darin die Möglichkeit, uns von Ihrer Motivation und Ihren beruflichen Wünschen zu berichten. Und wir gewinnen einen ersten Eindruck von Ihrer Person. Am besten sollte das Anschreiben eine Seite im Umfang nicht überschreiten. Ein gutes Anschreiben sollte immer unsere Zusammenarbeit aus der Sicht aller Beteiligten beleuchten, d.h. was Sie suchen, was Sie bieten und die Gründe, warum Sie sich CTI als potenziellen Arbeitgeber vorstellen können.

Ihr Lebenslauf sollte Ihre Fähigkeit zur Strukturierung und zur Fokussierung auf die wesentlichen Elemente aufzeigen. Neben den festen Größen Ihrer Ausbildung und Ihres beruflichen Werdegangs möchten wir an dieser Stelle auch eine Vorstellung von Ihrer Persönlichkeit und von Ihren persönlichen Beweggründen gewinnen.

Zusätzlich können Sie uns relevante Zeugnisse und Zertifizierungen zukommen lassen.

Lassen Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal(at)cti-consulting.de oder über das Bewerbungsformular auf unserer Jobs-Page zukommen. Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen auch telefonisch unter +49 561 94272-0 zur Verfügung.