Prof. Dr. Oliver Koch

Co-Ceo

Wenn es ein Geheimnis des Erfolges gibt, so besteht es in der Fähigkeit, sich auf den Standpunkt des anderen zu stellen und die Dinge ebenso von seiner Warte aus zu betrachten wie von unserer.

(Henry Ford)

Prof. Dr. Oliver Koch, Jahrgang 1970, gründete mit seinem Partner Guido W. Stass nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften die CTI CONSULTING.

Er ist Prorektor für Digitale Transformation und Dekan des Hochschulbereiches IT-Management der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Essen sowie Direktor des ifid – Institut für IT-Management & Digitalisierung der FOM in Düsseldorf und hat dort eine Professur für Wirtschaftsinformatik inne. Zudem lehrte er 20 Jahre an der Universität Kassel mit den Schwerpunkten ERP-Systeme und SAPEnterprise Architecture ManagementGeschäftsprozess- und Projektmanagement sowie Beratungsmethodiken.

Er begleitet Unternehmen in nationalen und internationalen Transformationsprogrammen und verbindet Analyse und Zielbildentwicklung mit Architektur- und Organisationsdesign sowie  Projekt- und Programmsteuerung – bis hin zu gremienfähigen EntscheidungsvorlagenInhaltliche Schwerpunkte sind heute Digitale TransformationEnterprise- & IT-StrategieGeschäftsprozessmanagementWorkflow-Management und insbesondere Intelligent Process Automation (IPA) sowie die Überführung Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis (u. a. Agentic-AIContext-EngineeringRetrieval-Augmented Generation und Architektur-/Plattformstrategien für generative KI). In der SAP-Beratung liegen seine Stärken in EinführungsszenarienSAP Business Workflow und im Design komplexer Anwendungssysteme – einschließlich strategischer Weichenstellungen.

Prof. Koch promovierte berufsbegleitend in Wirtschaftsinformatik über Vorgehensmodelle zur strategieorientierten Einführung komplexer Softwaresysteme und ist zertifiziert als SAP® R/3® Application Consultant (SAP® Business Workflow), als Unternehmensberater CMC/BDU (inkl. Strategischer Unternehmensplanung), nach TOGAF (The Open Group) sowie als COBIT 4.1 Practitioner (ISACA). 

Er wirkte sowohl in der Wirtschaft wie in der Wissenschaft als Gutachter und in der Betreuung von Start-ups.

Hinsichtlich seiner Managementtätigkeit bei der CTI CONSULTING ist er als Co-CEO vornehmlich für die strategische Ausrichtung des Unternehmens sowie für die kaufmännische Geschäftsführung verantwortlich; zudem treibt er die Weiterentwicklung des Angebotsportfolios in Richtung Prozessautomatisierung und angewandte KI(Architektur, Governance, PoCs bis zur gremienfähigen Entscheidungsreife).